Was ist Level Devil?
Level Devil ist kein durchschnittlicher Platformer. Level Devil wirft dich kopfüber in eine chaotische Welt der Täuschung. Es ist ein Präzisionsplatformer, bei dem Gedächtnis, Geschicklichkeit und Nervenstärke auf die Probe gestellt werden. Erwarte das Unerwartete! Die Level verschieben sich. Fallen tauchen ohne Vorwarnung auf. Wirst du Level Devil besiegen und die (illusorische) Sicherheit des Ziels erreichen?
Dies ist Level Devil, in dem Vertrauen verdient und jeder Schritt dein letzter sein könnte. Bist du teuflisch genug klug?

Wie spielt man Level Devil?

Grundlegende Steuerung
PC: Pfeiltasten oder WASD für die Bewegung. Zum Springen Leertaste verwenden. Bereite dich auf sofortigen Tod vor.
Mobil: Virtuelle Tasten für Bewegung/Sprung. Bereite dich auf Wutanfälle vor.
Spielziel
Navigiere durch tückische Level. Erreiche den (möglicherweise gefälschten) Ausgang. Überlebe. Einfacher gesagt als getan. Jedes Level stellt neue Rätsel vor.
Pro-Tipps
Merke dir die Muster der Gegner. Übe deine Reflexe. Umarme den Chaos. Sterbe. Lerne. Wiederhole. Dies ist der Schlüssel zum Beherrschen von Level Devil.
Hauptmerkmale von Level Devil?
Unnachgiebiges Gameplay
Ein falscher Schritt und es ist vorbei. Level Devil verlangt Präzision.
Täuschend gestaltete Level
Level ändern sich auf der Flu. Fallen sind versteckt. Vertraue nichts. Alles ist ein Trick in Level Devil.
Mechanik des sofortigen Todes
Scharfe Stacheln. Bodenlose Gruben. Zerschmetternde Decken. Level Devil verwendet sie alle.
Gedächtnis und Reflexe
Lerne die Level. Reagiere schnell. Nur die Geschicktesten überleben in Level Devil.
Ein tiefer Einblick in Level Devil: Eine teuflisch schwierige Freude
Level Devil erweist sich als Zeugnis der Philosophie „schwer, aber fair“. Stell dir einen Platformer vor, der auf das Wesentliche reduziert wurde, wobei nur noch die Kernkompetenz präziser Bewegungen und Entscheidungen in Bruchteilen von Sekunden übrig bleibt. Dies ist das, was Level Devil liefert. Man könnte es als Meisterklasse im Leveldesign bezeichnen, das außer Rand und Band geraten ist, oder vielleicht sogar dämonisch (da das Spiel Level Devil heißt).
Ich erinnere mich an einen Stream... Ich habe nach Stunden Level 23 erreicht. Fühlte mich wie ein Gott. Dann verschwand der Boden. Ich habe noch nie so laut geschrien. – Frustrierter Twitch-Streamer
Die Magie liegt in seinem Kern-Gameplay-Loop: Du läufst, springst, stirbst, lernst und wiederholst. Zu den wichtigsten Mechaniken gehören „Mustererkennung“ (die Memorierung von Gegner- und Gefahrenpositionen), „Reflexausbildung“ (sofortige Reaktion auf Veränderungen) und „Levelausnutzung“ (das Finden versteckter Abkürzungen und sicherer Zonen). Ein einzigartiges Merkmal ist das „Dynamische Gefahren-System“ (zufälliges Auftauchen von Hindernissen) und die Mechanik „Falscher Ausgang“ (Ausgänge, die zum sicheren Tod führen!). Auch das „Rage Quit Mitigation“-System (häufige Kontrollpunkte) ist eine überraschend hilfreiche Ergänzung. Die Beherrschung von Level Devil erfordert mehr als nur schnelle Reflexe. Es erfordert strategisches Denken und eine gesunde Portion Geduld.
Mach dich zunächst mit der Steuerung vertraut und akzeptiere, dass du viel sterben wirst. Dann suche aktiv nach den Mustern. Die Plattformen mögen sich verschieben, aber die Muster ermöglichen in der Regel konstante Fortschritte. Zum Beispiel wird in Level Devil Level 7 ein scheinbar unmöglicher Sprung trivial, sobald man erkennt, dass die fallende Plattform einen versteckten Block auslöst. Schließlich antizipiere. Level Devil versucht, Ungeduld zu bestrafen. Nimm dir Zeit. Beobachte. Denke nach, bevor du springst. Für ultimative Highscores in Level Devil priorisiere Geschwindigkeit, aber erst, nachdem du jedes Level gründlich gemeistert hast. Je schneller du jedes Level ohne Tod abschließt, desto höher ist dein Score. Denke daran, der Teufel steckt im Detail, und die Details sind in Level Devil darauf aus, dich zu ärgern.